Internetsperren greifen zu kurz
Pressemitteilung des Chaos Computer Club
Mein Tag ist gerettet! Endlich ein vernünftiger Vorschlag zum Umgang mit den politischen Problemen der letzten Monate. In Kürze:
Nach Plänen des Chaos Computer Clubs (CCC) soll etwa beim versuchten Ausdruck von Bombenbauanleitungen, Killerspielen, politischen Blogs und anderem einschlägigen Material alles Druckbare durch Abbildungen von Blümchenwiesen und blühenden Landschaften ersetzt werden
[...]
"Es kann nicht sein, dass man werktags vor 22 Uhr pornographisches Material ausdrucken kann, ohne daran gehindert zu werden"
Hier die komplette Pressemitteilung.
Update: Inzwischen ist das auch umgesetzt
Funktioniert nicht? Nicht schlimm!
Rivva säuft ab
Rivva säuft ab, ich komm' nicht ran. Und das macht mir nicht mal was aus.
Warum? Wenn rivva mal Probleme hat, kann ich mich immerhin an den Fehlermeldungen erfreuen, die sich erfrischend von den Standardmeldungen abheben. Heute hat die Meldung Mitleid und ein Lächeln verursacht... (Screenshot im Haupttext)
Danke Frank!
Security Notes for pebble
xss issues in 2.3.1 and trunk, released 2.3.2
Recently some XSS issues where found in pebble, a lightweight Java blogging engine, released under the BSD license. One of these bugs was effective in the current release 2.3.1 which has just been updated to 2.3.2 due to this bug.
The first one, published on the mailing list on 08.02.2009, was an issue about comments and the handling of info messages in the current trunk and has been fixed in the current nightly build.
Following this announcement, James Roper found another XSS vulnerability, this time also in 2.3.1, as well as in trunk. This is an issue with the referrer log displaying unsanitized referrers.
This issue is fixed in version 2.3.2 as well as in the trunk nightly build.
Thank you to James for finding and reporting this issue.
Bundesamt für Bildqualität in der Informationstechnik
Sicherheit durch Biometrie?
Wie WISO berichtet, gibt es ernsthafte Sicherheitsbedenken bei der Verarbeitung der Fingerabdruckdaten für Reisepässe. Das prüfende BSI (eigentlich: Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik) scheint hier aber nur das Bundesamt für Bildqualität in der Informationstechnik zu sein. Zitat:
Auf Nachfrage von WISO heißt es aber, es gehe bei der Prüfung nicht um Sicherheit, sondern nur um die Bildqualität: "Die Zertifizierung der Fingerabdruckscanner durch das BSI bezieht sich auf die Einhaltung (...) der notwendigen Bilderfassungseigenschaften."
Au weia.